
In der dunklen Jahreszeit wandern wir mit Ihnen durch die Weinberge in Nierstein am Roten Hang. Im Schein der Fackeln kommt eine ganz besondere, romantische Stimmung auf. Bei heißer Suppe und selbstgemachtem Glühwein oder alkoholfreiem Punsch, wärmt man sich gerne auf. Wir begleiten Sie mit weihnachtlichen Geschichten und Gedichten.
Leistungen
• geführte Wanderung
• Glühwein und alkoholfreier Punsch
• 1 Fackel für jeden Teilnehmer
• heiße Suppe
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
12.12.2021 – Nierstein
11.12.2022 – Nierstein
Treffpunkt: 18 Uhr Nierstein Marktplatz

Lassen Sie sich verführen von einer Nacht mit dem Mond und dem Roten Hang. Lassen Sie sich ein auf eine nächtliche Weinprobe in Rheinhessen mit dem Mond.
Begleiten Sie uns zu einer kleinen Wanderung bei Mondenschein durch die Weinberge am Roten Hang in Nierstein. An beeindruckenden Aussichtspunkten, hören Sie interessante Geschichten zum Vollmond. An einer offenen Hütte mit Blick auf das Rhein-Main-Gebiet und den Rhein, stellen wir Ihnen sechs köstliche Weine vor. Rheinhessische Tapas (regionale kleine Häppchen) sorgen für die kulinarischen Genüsse bei einem wundervollen Abend mitten in den rheinhessischen Weinbergen bei Vollmond. Den Rückweg in der Dunkelheit erleuchten wir mit Laternen und beschließen diesen Abend so auf romantische Weise.
Leistungen:
• Geführter Vollmond-Spaziergang durch die Weinberge in Rheinhessen
• Weinprobe mit sechs Weinen
• Magische Geschichten zum Mond
• Rheinhessische Tapas
Dauer ca. 3 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Treffpunkt: An der großen Eiche (Karolingerstraße/Ecke An der Bergkirche) Nierstein.

Bei einer kulinarischen Weinprobe in der Rheinhessischen Toscana, wandern und genießen Sie mit allen Sinnen die schmackhaften Weine aus Rheinhessen.
Riechen Sie die Kräuter und genießen Sie den herrlichen Ausblick über 40 Dörfer bis ins Rheintal bei einer Weinprobe mit leckeren Tapas aus Rheinhessen. So spritzig wie die Temperamente der Menschen, ist die Vielfalt an erlesenen Weinen. Das Elixier des Lebens gedeiht in sonnigen Lagen und entwickelt sich bisweilen zu entkorkten Wundern. Hier findet jeder seinen Lieblingswein. Gemeinsam wandern durch die Rheinhessischen Weinberge am Via Vinea in Sprendlingen (Rheinhessen).
Im Kräutergarten der Sprendlinger Landfrauen, lernen Sie die die heimischen Kräuter kennen. Riechen und schmecken Sie die unterschiedlichen Aromen im Wein und genießen Sie an den Tischen des Weines köstliche Tapas zu rheinhessischen Weinen.
Leistungen:
• Geführte Wanderung in der Rheinhessischen Toscana (ca. 3,5 km)
• Besuch und Führung im Kräutergarten der Sprendlinger Landfrauen
• Weinprobe mit 5 Weinen und einem Secco
• Rheinhessische Tapas
• Tischwasser
Dauer ca. 4 Stunden
Teilnehmerzahl: ab 15 Personen
Treffpunkt: Parkplatz Wißberghalle (Bushaltestelle in der Nähe)
Covid-19. Der Mindestabstand von 1,5 m wird bei den Führungen sowie bei den Verkostungen eingehalten. Bitte halten Sie Ihre Atemschutzmasken bereit für den Einlass in die Hütte.
Termine 2022
22. Oktober 2022 – 14.00 Uhr

Ab 4 Personen individuelle Termine möglich. Sprechen Sie uns an.
Lernen Sie die Wein- Stadt Mainz und Ihre Geschichte des Weinbaus von unserer zertifizierten Stadtführerin Claudia Strehl kennen. Auch die Mainzer Lebensfreude erschließt sich Ihnen sicher nach einer geselligen Weinprobe. Die Stadt ist ein Great-Wine-Capital und somit ein Aushängeschild im Kontext mit dem weltweiten Netzwerk der großen Weinanbauregionen.
Der Weinbau ist bereits seit Jahrhunderten tief in der Geschichte der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz verwurzelt. Bereits die Römer wussten die idealen klimatischen Bedingungen zu schätzen und bauten dort schon Weinreben an. Heutzutage sind die Weine aus Rheinhessen, der größten Weinbauregion Deutschlands, qualitativ sehr hochwertig und bei Weinliebhabern geschätzt. Aber bevor Sie sich den Gaumenfreuden zuwenden, begeben wir uns zuerst auf eine Entdeckungstour durch die historische Weinstadt Mainz.
Auf unserer kulinarischen Stadtführung durch Mainz erkunden Sie zunächst zusammen mit anderen Gleichgesinnten die Mainzer Innenstadt mit ihren verwinkelten Gassen, enganeinandergeschmiegten Häusern, zahlreichen Plätzen, Cafés und Läden und erfahren Wissenswertes über die Weingeschichte von Mainz. Nach unserem Rundgang erwartet Sie eine 5-er Weinverkostung der besonderen Art mit einer zünftigen Mainzer Brezel in einer Mainzer Weinboutique. In geselliger Atmosphäre lassen wir den Nachmittag ausklingen.
Leistungen
• Heiterer Rundgang mit zertifizierter Stadtführerin
• 5er Weinprobe Rheinhessen Wein
• 1 Mainzer Brezel
Treffpunkt: Marktportal des Domes an der Dominformation
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Ab 4 Personen individuelle Termine möglich. Sprechen Sie uns an.
Ein genussvoller Rundgang durch Mainz wird lebendig mit Geschichte und Geschichtsche über Meenz von der zertifizierten Gästeführerin Claudia Strehl dargestellt. Ein Rundgang für Messfremde (Ortsfremde) und Meenzer zugleich gespickt mit Anekdoten und Erzählungen aus verschiedenen Jahrhunderten rund um den Dom.
Eine unterhaltsame Führung durch Mainz mit einer besonderen Weinprobe gepaart mit Rohmilchkäse. Auf diesem heiteren Rundgang durch Mainz erfahren Sie viel über das Leben in der Stadt, die Sitten, Gebräuche und Lebensgewohnheiten der Mainzer.
Unterwegs auf unserer Tour lernen Sie die Stadtgeschichte und die Mainzer Altstadt kennen. Sie erfahren, warum Sie die 1282 Seiten der Gutenberg Bibel nicht unbedingt lesen müssen, um glücklich zu werden und warum Mainz eine geteilte Stadt ist. Auf unserer Tour geht es durch die Altstadt zu einer ausgesuchten Lokalität, wo Sie eingeweiht werden in die Geheimnisse der Mainzer Weingeschichten. Bei der Verkostung von zwei Weißweinen und drei Rotweinen genießen wir leckeren Rohmilchkäse dazu.
Leistungen
• Heiterer Rundgang mit zertifizierter Stadtführerin
• Käseverkostung (Rohmilchkäse)
• 5 Rheinhessen Weine (2 x Weiß, 3 x Rot)
Treffpunkt: Marktportal des Domes an der Dominformation
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Eine Weinprobe in Mainz mit der Nostalgie-Straßenbahn von 1984. Quer durch Mainz fahren wir bei dieser gemütlichen Weinprobe und verkosten einen Secco und fünf Weine von ausgesuchten rheinhessischen Weingütern. Für den Hunger zwischendurch reichen wir rheinhessische Leckereien. Wir begleiten Sie mit fröhlichen Geschichten rund um Mainz und Wissenswertem zum Wein.